Viele Bürger:innen folgten unserer Einladung zur grünen Fietstour – gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Volkhard Wille und Oliver Reinders vom ADFC. Ziel war es, Emmerich aus der Perspektive der Radfahrer:innen zu erleben: Wo läuft es gut – und wo muss dringend nachgebessert werden?
Schon am Nonnenplatz zeigte sich deutlich: Hitzeinseln und fehlende Aufenthaltsqualität durch starke Versiegelung machen den Platz unattraktiv. Am Neumarkt wurde klar, wie sehr fehlende Bäume und Schattenplätze zum Problem für alle werden, die dort unterwegs sind.
Positiv hervorgehoben wurde die Rheinpromenade – ein Ort mit großer Aufenthaltsqualität. Doch auch hier wünschen sich viele eine bessere Anbindung an den Bahnhof, den Rheinpark und die Innenstadt, damit Radfahrer:innen sicher und direkt ans Ziel kommen.
Deutlich wurde auch: Gefährliche Stellen wie am Bahnübergang Weseler Straße oder vor den Schulen dürfen nicht länger übersehen werden. Außerdem wünschen sich viele Bürger:innen endlich mehr Fahrradstraßen und sichere Radwege – damit der Weg zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen stressfrei und klimafreundlich gelingt.